Lymphödem Therapiezentrum Zürich und Umgebung
Ein Lymphödem ist eine chronische Erkrankung, die durch eine Störung des Lymphsystems entsteht. Dabei kommt es zu einer Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe, was Schwellungen – meist an Armen oder Beinen – verursacht. Betroffene leiden oft unter Spannungsgefühlen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. Besonders wichtig ist daher eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie. In Zürich und Umgebung finden Patientinnen und Patienten im Lymphödem Therapiezentrum der HCG Klinik eine moderne und spezialisierte Anlaufstelle.
Was ist ein Lymphödem?
Ein Lymphödem kann entweder primär (angeboren) oder sekundär (erworben) entstehen. Zu den häufigsten Ursachen für ein sekundäres Lymphödem gehören Operationen, Krebsbehandlungen wie Strahlentherapie oder chirurgische Eingriffe mit Entfernung von Lymphknoten. Auch Entzündungen oder Traumata können ein Lymphödem auslösen.
Die Symptome äußern sich meist durch eine sichtbare Schwellung, ein Schwere- oder Spannungsgefühl sowie Hautveränderungen. Ohne Behandlung kann sich das Lymphödem verschlimmern und zu weiteren Komplikationen führen. Daher sollten sich Betroffene frühzeitig an ein spezialisiertes Therapiezentrum wenden.
Das Lymphödem Therapiezentrum der HCG Klinik
In der HCG Klinik in Zürich steht die individuelle und ganzheitliche Behandlung des Lymphödems im Fokus. Die Klinik bietet Patientinnen und Patienten modernste Diagnostik und Therapieformen durch ein erfahrenes Team aus Fachärzten und Therapeuten. Ziel ist es, die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig zu verbessern und einer weiteren Ausbreitung der Schwellung entgegenzuwirken.
Zum Therapieansatz der Klinik gehören unter anderem:
- Kombinierte Physikalische Entstauungstherapie (KPE)
- Lymphdrainage durch speziell ausgebildete Therapeutinnen
- Kompressionstherapie mit individuell angepassten Strümpfen oder Bandagen
- Hautpflege zur Vorbeugung von Infektionen
- Bewegungstherapie zur Unterstützung des Lymphflusses
- Beratung und Aufklärung über die Erkrankung und den Umgang im Alltag
Die Betreuung in der HCG Klinik erfolgt stets individuell und patientenzentriert. Dabei wird die Therapie laufend an die Bedürfnisse und den Fortschritt der Patientin oder des Patienten angepasst.
Spektrum und Vorteile der HCG Klinik
Die HCG Klinik zeichnet sich durch ihre persönliche Atmosphäre und ein interdisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung aus. Zudem überzeugt die Klinik durch ihre zentrale Lage in Zürich. Das Therapiezentrum bietet auch Menschen aus der näheren Umgebung Zürichs einen optimalen Zugang zu professioneller Hilfe.
Ein weiterer Vorteil liegt in der engen Zusammenarbeit mit Fachärztinnen und Fachärzten sowie in der Nutzung von modernen medizinischen Techniken und Geräten. Detaillierte Informationen zu den Ursachen, diagnostischen Möglichkeiten und Therapieformen bei Lymphödemen finden Sie auf der offiziellen Website der Klinik: Lymphödem Ursachen, Diagnose und Therapie.
Kontakt zur HCG Klinik in Zürich
Falls Sie unter einem Lymphödem leiden oder Symptome beobachten, zögern Sie nicht, Kontakt zur Klinik aufzunehmen. Die Fachleute stehen Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.
HCG Klinik
Lochmannstrasse 2
CH-8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 43 343 97 30
Profitieren Sie von der ganzheitlichen Betreuung im Lymphödem Therapiezentrum Zürich und verbessern Sie Ihre Lebensqualität durch individuell abgestimmte Therapieformen an der renommierten HCG Klinik.